Nach den Aufnahmen der Klavier- und Liedwerke Vol.1 von Christian Fink (1831-1911) folgt nun eine zweite Aufnahme mit Klavierwerken, Liedern für Sopran, Alt und Bass
sowie Duetten und ein paar Männerquartette. Für einen Eindruck der gefeierten ersten CD und der ganz neu erschienenen zweiten CD klicken Sie bitte HIER
CD - Veröffentlichung 2022 - Christian Fink Vol.2
CD - Veröffentlichung 2022 - Christian Fink Vol.2
„Diese Stimme, allein diese Stimme.“ (Schwarzwälder Bote)
„Herausragend: der mühelos leuchtende Sopran Christine Rebers.
Ihr zuzuhören, war eine Wonne. Gebannt folgte man dieser Stimme.“
(Schwäbisches Tagblatt)
„Die Motette „Exsultate, jubilate“, in der Reber endgültig zu
Primandonna-Format auflief, gehört sicherlich zu dem Heitersten,
was Mozart je geschrieben hat. … Mühelose Koloraturen…“
(Schwäbisches Tagblatt)
„Sie selber überraschte mit ganz neuen Farben in der Stimme,
die man aus ihrem klassischen Repertoire so nicht kennt. Und mit
denen sie Melancholie und Übermut, Schmelz und Pep transportierte.
Keine Frage: der Wohlklang ihres Soprans und ihre profunde Gesangstechnik
stehen der leichten Muse hervorragend!“ (Reutlinger Generalanzeiger)
„Christine Reber bezauberte. Bei ihrem dritten Konzertabend
in Miami hat die deutsche Sopranistin erneut das multikulturelle
Publikum mit Gesangsstücken (in fünf verschiedenen Sprachen)
erobert. Standing ovations.“ (Miami Herald)
"Gänsehautstimmung kam auf, als die Opernsängerin Christine Reber in einem Eisenkorb, hoch über den Köpfen der Besucher,
in einer riesigen Fabrikationshalle virtuos Arien aus der Oper „Tosca“ von Puccini erklingen ließ.
Die Zuhörer waren gebannt und all die gewaltigen Betonplatten schienen,
von der Ausdruckskraft der Musik angeregt, mitzuschwingen." (Südkurier)
"Christine Reber vermag ihren Sopran samtig anzulegen und in Spitzentönen zu glänzen, wie sie etwa in
»Sempre libera« aus Verdis Oper »La Traviata« bewies, wo sie das hohe Es zu singen hatte.
Sie gestaltet innig und schafft es, dass ihre ausgesungenen Bögen immer wirklich
empfunden und sehr natürlich klingen." (Reutlinger Generalanzeiger)
"Hier kommt es nicht auf Dramatik, sondern auf Schlichtheit an; so hob Christine Reber
„Ihr habt nun Traurigkeit“ in geradezu überirdisch reine Höhen." (Südwestpresse)
"Solosopranistin Christine Reber schwebt
in ihren Auftritten selbst in große Höhen leicht".
(Stuttgarter Nachrichten)
"Über allem schwebte die makellose,
natürliche Sopranstimme von
Christine Reber. (Südwestpresse)
Christine Reber, Sopran
Christine Reber, Sopran